Ist so, weil ist so
- Patricia Leuenberger
- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
„Ist so, weil ist so“ – ein Satz, der mich immer wieder zu mentalen Höchstleistungen verführt hat.
Grenzen zu versetzen reizt dich, macht dir aber Angst? Keine Sorge – die Normalität fängt dich auf! Wenn du mit Köpfchen an die Sache rangehst und deine Ressourcen kennst, landest du selbst im freien Fall sanft in den Armen des Altbekannten.
Wer sich traut, aus dem eigenen Rahmen zu blicken, riskiert vielleicht einen kurzen Schwindel beim Perspektivwechsel, eine Schramme im Ego oder ein Aufheulen alter Glaubenssätze. Aber weisst du was?
Viel mehr wird nicht passieren. 🤷♀️
Denn wer sich mental nach oben orientiert, fällt selten tief. Im schlimmsten Fall landest du wieder dort, wo du gestartet bist – im Altbekannten. Ohne Magie, aber bequem und vertraut.
Und im besten Fall?
Überraschst du dich selbst. Merkst, dass du mehr kannst, mehr trägst, mehr bewegst. Dafür ist es allerdings entscheidend, dass du dein Denken nicht als Grenze, sondern als Startlinie begreifen lernst.
WiddeWitt hilft dir nicht nur, deine Ausgangslage sachlich zu bestimmen, sondern Schritt für Schritt deine Sichtweise zu erweitern:
👉 durch die Reaktivierung deiner kindlichen Neugier,
👉 das Zurückgewinnen deines Urvertrauens,
👉 die Objektivierung deiner Selbstwahrnehmung
👉 und meiner fachlichen Expertise.
Die vier Säulen, auf denen meine Arbeit ruht.
________________________________________
Falls du dich also fragst, ob du loslegen solltest:
Wenn du gesund, frei, leistungsfähig – und vor allem zufrieden bist: Dann bitte, lass es bleiben! Nicht jede Grenze muss verschoben werden – und schon gar nicht aus Prinzip.
Aber wenn das nicht zutrifft?
Die Freiheit wartet oberhalb & das Altbekannte fängt dich auf. Go for it!
Also:
Mach WiddeWitt. Ich bin da
Comments